Projekt

Allgemein

Profil

Baumart » Historie » Version 1

Altmark Baumpflege, 30.08.2017 11:56

1 1 Altmark Baumpflege
h1. Baumart
2
3
Die spezifischen Eigenschaften von Bäumen, z. B. Wuchs, Lebenserwartung, Holzfestigkeit,
4
Kompensationsfähigkeit, Abschottungsreaktionen im Holz, werden durch die Baumgattung und
5
Baumart (evtl. auch durch die Sorte) – im Folgenden Baumart genannt – geprägt.
6
Bäume derselben Art können individuell verschieden reagieren und die Ausprägung bestimmter
7
Eigenschaften von Baum zu Baum kann (z. B. bedingt durch Herkunft, Anzucht,
8
Standortbedingungen) eine große Schwankungsbreite aufweisen.
9
Die Eigenheiten der verschiedenen Baumarten müssen bei der Baumkontrolle in ihrer Gesamtheit
10
beachtet werden.
11
Bei Schäden muss geprüft werden, inwieweit artbedingte Eigenschaften zu Problemen führen
12
können. So sind beispielweise Holzfäulen in Bäumen mit geringer Holzfestigkeit und/oder
13
schlechtem Abwehrvermögen kritischer einzuschätzen, als solche in hartholzigen, gut kompartimentierenden
14
(abschottenden) Baumarten. Hierbei ist zu beachten, dass auch schwach abschottende
15
Baumarten und solche mit geringer Holzfestigkeit bei guter Vitalität und starkem
16
Kompensationswachstum, größere Holzschäden statisch ausgleichen können.
Redmine Appliance - Powered by TurnKey Linux